Wer kennt die Situationen nicht, in denen Gespräche entgleisen und zu einem großen Streit aufbrechen. Außer Vorwürfe und Verletzungen bleibt nichts von diesem Gespräch übrig. Oder Sie haben ein “wichtiges” Gespräch, ob im beruflichen oder privaten Bereich, bekommen vor lauter Hemmungen keinen gescheiten Satz raus? Sie verlassen den Raum und denken: “Das oder dieses hätte ich doch noch sagen können”. Vor lauter Nervosität haben Sie sogar die Hälfte vergessen. Die gute Nachricht ist: Clevere und vor allem gewalt – freie Kommunikation kann man lernen, anhand unterschiedlicher Modelle. Jeder Mensch ist in der Lage ein Gespräch zu führen, die dem Gegenüber …
Mehr lesen »Winterzeit – Regenerierungszeit
Die Natur macht es uns vor, sie geht auf Rückzug. Doch bevor sie es tut, zeigt sie sich im Herbst nochmals von ihrer farbigsten Seite. Dann wirft sie die alten Blätter ab und erholt sich im Winter, um im Frühling wieder alle Kraft in ihren Trieben und Samen zu geben. Sie folgt ihrer Natur. Auch wir Menschen sollten uns diesen natürlichen Rythmus zu Eigen machen und auch diese Jahreszeit genießen und regenerieren. Die meisten Menschen mögen den Sommer, allenfalls auch noch den Herbst. aber dann geht es schon los…. oje Winter, dunkle Jahreszeit, oft auch Langeweile. Einige Menschen leiden auch …
Mehr lesen »Beziehungsstatus – Mingle
Zwischen Sex und Liebe Der Begriff “Mingle” setzt sich aus den Wörtern “mixed singles”, laut dem Hamburger Trendforscher Peter Wippermann, zusammen. Er beschreibt den Status einer Lebensform zwischen zwei Menschen, die nicht wirklich Single, aber auch nicht in einer traditionelle Beziehung leben. Es ist mehr als eine Affäre aber weniger als eine Beziehung. Grund für diese andere Form des Zusammenseins ist, laut Experten, die Selbstverwirklichung der Menschen. Unabhängigkeit in privater und beruflicher Hinsicht. Auf der einen Seite die Geborgenheit & Zuverlässigkeit, nach Bedarf, einer Beziehung genießen. Jedoch auf der anderen Seite Freiheit eigene Entscheidungen und Wege gehen zu können, ohne …
Mehr lesen »Der Mensch
was trägt dieses Wort in sich? Wie viel Leid, Glück und Freude, zu dem kein anderes Lebewesen auf Erden fähig ist. Ziel und Zweck menschlichen Lebens, sollte vermehrte Freude, Gesundheit und Glück sein. Das aber kann nur ein Mensch erreichen, der sich selbst und somit seine Bedürfnisse, Stärken und Schwächen erkennt. Selbsterkenntnis ist eine Veredelung der eigenen Persönlichkeit. Durch Selbsterkenntnis erlernt der Mensch Menschenkenntnis. Diese wiederrum befähigt den Menschen zu einem besseren Verständnis seinen Mitmenschen gegenüber und stärkt somit die soziale Kompetenz. Die eigenen individuellen Bedürfnisse zu erkennen und an Lebensqualität zu gewinnen. Es entwickelt sich eine Steigerung der inneren …
Mehr lesen »Wenn die Kinder Abschied nehmen
fallen viele Mütter in eine Sinnkrise, das muss nicht sein! Die Trennung bietet viele Chancen für einen Neubeginn. Wenn die Kinder das Haus verlassen, bleibt im Leben der Eltern oft eine große Lücke zurück. Das “Leere-Nest-Syndrom” stellt viele verlassene Mütter vor einer Sinnkrise. Es fällt den Eltern nicht immer leicht ihre Rollen neu zu definieren. Viele sehen den Auszug als Wendepunkt in ihrem Leben. Sie fühlen sich plötzlich alt und nicht mehr gebraucht. Je intensiver die Beziehung zum Kind ist, umso so schwieriger ist der Abnabelungsprozess. Die Partnerschaft wird auf eine harte Probe gestellt. Oft waren die Kinder der Kitt …
Mehr lesen »Selbstliebe- warum es so wichtig ist sich selber zu lieben
ich sehe es schon förmlich vor mir, das Stirnrunzeln derjenigen, die Eigenliebe mit Egoismus verwechseln. Eigenliebe ist kein Egoismus sondern die Wurzel der Nächstenliebe. Dir geht es so gut, dass Du Deinen Überschuss an Lebensenergie mit Deinen Nächsten teilen magst. Löse Dich von dem Muster, dass Selbstliebe etwas Schlechtes ist. Es ist die Basis DEINES Lebens. Lerne Dich selbst zu lieben und übernehme Verantwortung für Dein Leben, Deine Gedanken, Dein Handeln, Deine Worte. Es ist nicht wichtig was andere Menschen von Dir verlangen- Du bist nicht die Marionette eines anderen Menschen. Du dienst erst Dir selber und dann, wenn Du …
Mehr lesen »