Google+

Gesundheit

Wochenend-Stress belastet vor allem Frauen

DAK-Umfrage: Jede Zweite kann sich an freien Tagen nicht erholen Vier von zehn Deutschen reicht das Wochenende nicht zur Erholung. Vor allem Frauen sind betroffen: Nahezu jede Zweite (47 Prozent) gab an, am Wochenende nicht genug Kraft für die neue Woche zu schöpfen – bei den Männern sind es nur 37 Prozent. Während die Frauen überdurchschnittlich oft den Haushalt als Stressfaktor nannten (59 Prozent), ist es bei den Männern eher der Job, der die Erholung stört (55 Prozent). Das zeigt eine repräsentative Umfrage der DAK-Gesundheit, für die das Forsa-Institut über 1.000 Erwerbstätige, Studenten und Schüler befragt hat. Zusätzlich zu den …

Mehr lesen »

Krebs bleibt in Bayern Angstmacher Nummer 1

Umfrage der DAK-Gesundheit: Fast jeder Dritte im Freistaat fürchtet Virus-Epidemie wie Ebola Mehr als zwei Drittel der Bayern (69 Prozent) fürchten sich vor Krebs. Er bleibt für die Menschen im Freistaat der Angstmacher Nummer 1. Das ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag der DAK-Gesundheit. Neben bösartigen Tumoren fürchten sich die Älteren eher vor Alzheimer und Demenz, während sich die Jüngeren häufiger vor Unfällen mit schweren Verletzungen sorgen. Schwere Virus-Epidemien wie Ebola sind für fast ein Drittel Grund zur Sorge um ihre Gesundheit. Sport, wenig Alkohol und gesunde Ernährung sind für die große Mehrheit der Bayern das Mittel der Wahl, um …

Mehr lesen »

Neue Hilfe für Münchner Kinder psychisch kranker Eltern

DAK-Gesundheit und kbo-Isar-Amper-Klinikum starten Projekt “Sprich mit mir”   Rund fünf Millionen Kinder in Deutschland haben Eltern, die psychisch erkrankt sind. “Ich wusste lange nicht, was mit Papa los ist und keiner redete mit mir”, so der neunjährige Max über die Erkrankung seines Vaters. Ab sofort gibt es für diese Kinder Hilfe. Die DAK-Gesundheit und das kbo-Isar-Amper-Klinikum geben diesen Kindern mit dem Projekt “Sprich mit mir” mehr Beachtung. Speziell geschulte Teams aus Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Pflegekräften unterstützen die Kinder beim Umgang mit der Erkrankung der Eltern. Das Angebot können alle betroffenen Patienten und Kinder des kbo-Isar-Amper-Klinikums nutzen, eine Mitgliedschaft …

Mehr lesen »